Johannes Schleiermacher ist Saxophonist, Flötist, Synthesizer-Spieler, Komponist und Produzent.
Er wuchs in Pohrsdorf bei Dresden auf und zog später für sein Musikstudium (HfM Hanns Eisler, Jazzinstitut) nach Berlin.
Schon als Teenager traf er auf die deutsche Jazz-Legende Gunter Hampel und spielt seither in dessen Bands.
Im Zentrum seines musikalischen Schaffens steht die Erforschung von hypnotischen Bewusstseinszuständen – von der meditativen Versenkung bis zur ekstatischen Auflösung.
2010 gründete Johannes Schleiermacher das Oktett „Woima Collective“, 2015 das Quintett „Onom Agemo and the Disco Jumpers“, 2020 das Duo „TRAINING“ mit Max Andrzejewski und 2023 das Duo „ECAP“ mit Mascha Juno. Außerdem die Projekte „Rodinia“ und „Temple Gong“ mit JJ Whitefield.
Als Sideman tourt er mit Max Andrzejewski’s Hütte, Shake Stew, Gunter Hampel, Mokete Mokete, Bruchgold und Koralle und war 15 Jahre Mitglied im Andromeda Mega Express Orchestra (2006–2021). Mit Embryo tritt er regelmäßig als Gast auf.
Als künstlerischer Leiter realisierte er transkulturelle Projekte mit Onom Agemo and the Disco Jumpers, darunter Kollaborationen mit dem Ismael Orchestra of Meknès (2014), Gnaoua-Culture in Casablanca (2019) und seit 2018 die Zusammenarbeit mit Ahmed Ag Kaedy.
Er kuratierte das Kosmostage IV Festival mit Mitgliedern des Andromeda Mega Express Orchestra im Radialsystem Berlin (2021) sowie die Konzertreihe GruppenTRAINING (2023) mit Berliner Musiker*innen verschiedenster Hintergründe.
2013 gewann er mit Max Andrzejewski’s Hütte den Neuen Deutschen Jazzpreis. Mit Shake Stew und dem Andromeda Mega Express Orchestra gewann er 2022 den Deutschen Jazzpreis. 2025 wurde er zudem als Holzbläser und für das beste Album für den Deutschen Jazzpreis nominiert.
Als Leader, Sideman und Gast wirkte er an über 30 Alben mit und gab weltweit Konzerte, u. a. in Süd-, Mittel- und Nordamerika, Marokko, Malawi, Kasachstan, China, Indien, Südkorea u. v. m.
Er unterrichtete mehrere Jahre am Saxstall, dem Saxophonmuseum und Veranstaltungsort seines Vaters in Pohrsdorf bei Dresden.
Mit Gunter Hampel gab er in Europa Kinderworkshops an Schulen und Kulturzentren. Hampel erhielt für diese Arbeit das Bundesverdienstkreuz.
Er spielte u. a. mit Hermeto Pascoal, Shabaka Hutchings, Jimi Tenor, Tony Allen, Azma Hamzaoui, Perry Robinson, Steve Swell, Poets of Rhythm, Wolfgang Seidel, Charly Hübner, Billy Martin, Julian Sartorius, Delphine Joussein, Marja Burchard, Radio Citizen und Malcolm Catto.
„In Deutschland gehört Johannes Schleiermacher zu den stärksten Stimmen auf dem Tenorsaxophon.“ – Andrian Kreye, Süddeutsche Zeitung

Biografie
Biography
Projekte
Projects
TRAINING

TRAINING ist das Duo von Johannes Schleiermacher (Sax, Flöte, Synth) und Max Andrzejewski (Drums, Synth, Electronics, Voice). Ein TRAINING für größtmögliche musikalische Freiheit, Ekstase und Spiritualität. Ausgehend von unmittelbaren, durchlässigen, undogmatischen kompositorischen Miniaturen ist TRAINING das Werkzeug, das Sprungbrett, das Gefäß für diese Bedürfnisse. Seit 2023 geht TRAINING eine Kollaboration mit der gefeierten E-Bassistin Ruth Goller (Skylla) ein. Die Band schafft kollektiv eine neue, energetische Musik: Mäandernde Grooves, instrumental-vokale Schachtelungen, expressive Trainingseinheiten, schwerelose Unisono-Melodien.
Max Andrzejewski - dr Ruth Goller - bass Johannes Schleiermacher - saxOnom Agemo and the Disco Jumpers

Onom Agemo and the Disco Jumpers stehen für hypnotische Grooves, eingängige Melodien und ausdrucksstarke Soli. Gegründet von Johannes Schleiermacher, prägen transkulturelle Kooperationen, wie die Zusammenarbeit mit dem malischen Gitarristen Ahmed Ag Kaedy seit 2018 und mit Gnaoua-Culture aus Casablanca seit 2019, ihren unverwechselbaren Sound. Diese Projekte spiegeln die Vision einer universellen Klangwelt wider und laden zum Tanzen ein.
Jörg Hochapfel - key Kalle Zeier - gui Kalle Enkelmann - bass Bernd Oezsevim - dr Johannes Schleiermacher - saxRodinia

Mit den Projekten Rodinia und Temple Gong zelebrieren JOHANNES SCHLEIERMACHER und JJ Whitefield den noch sehr lebendigen musikalischen Geist der Ambient und Krautrock Tradition der 70er Jahre und veröffentlichten 2 Album in Kooperation mit dem Schlagzeuger Bernd Oezsevim auf dem amerikanischen Label „Stones Throw Records“.
Veröffentlichungen
Releases
leader/co-leader
as sideman
Videos
Konzerte
Concerts
2024
29.8. - whitefield - Shanghai
30.8. - whitefield - Peking
18.9. - Max Andrzejewski´s Hütte - Wuppertal
13.11. - TRAINING with Ruth Goller - Vortex London
14.11. - TRAINING with Ruth Goller - Newtown, Wales
15.11. - TRAINING with Ruth Goller - Birmingham
21.11. - Max Andrzejewski´s Hütte - Stadtgarten Köln
20.11. - Max Andrzejewski´s Hütte - Loch Wuppertal
22.11. - TRAINING with Ruth Goller - JazzExzess Berghainkantine Berlin
7.12. - Shake Stew Klagenfurt
22.12. - The Shouting Men - Tonne Dresden
2025
10.1. - Gunter Hampel Music and Dance Compay - Kühlspot Berlin
16.1. - Mokete Mokete - Kanya Kage Berlin
29.1. - Gunter Hampe Music and Dance Company - Kühlspot Berlin
12.2. - TRAINING with Mike Majkowski - Dave Lombardo Berlin
13.2. - Embryo - Galiläakirche Berlin
14.2. - Embryo - Fulda tbc
19.2. - Bruchgold und Koralle - Panda Theater Berlin
22.2. - Shake Stew - Unterfahrt München
26.2. - Onom Agemo and the Disco Jumpers - Dave Lombardo Berlin
1.3. - Shake Stew - Konzerthaus Wien
6.3. - TRAINING with Ruth Goller - Import Export München
7.3. - TRAINING with Ruth Goller - Jazz im Busch Mannheim
8.3. - TRAINING with Ruth Goller - Saxstall Pohrsdorf -
14.3. - Shake Stew - Windmills Bangalore (India)
15.3. - Shake Stew - Windmills Bangalore (India)
19.3. - TRAINING with Ruth Goller - Fat Jazz Hamburg
26.3. - Gunter Hampel Music and Dance Company - Kühlspo Berlin
20.4. - Mascha Juno + Johannes Schleiermacher - Saxstall Pohrsdorf
25.4. - TRAINING with Ruth Goller - Jazztage Illmenau
9.5. - Shake Stew - Trondheim Jazz Festival
23.5. - Sun Ra Birthday Band - Galiläakirche Berlin
24.5. - JJ Whitefield Forced Meditation - Potsdam
14.6. - Shake Stew - St. Pölten
17.6. - Max Andrzejewskis´s Hütte - Frankfurt
22.6. - Trio Bubbles - Radebeul
29.6. - Kalle Zeier Trio - Brotfabrik Berlin
2.7. - Kabarilla - Südtirol Jazz Festival
13.7. w/ Isabell Rößler, Wolfgang Seidel - Saxstall Pohrsdorf
20.7. Gunter Hampel Music and Dance Company - Saxstall Pohrsdorf
2.8. Ruffcats - Wattn´s Schlick Festival
7.8. Onom Agemo feat. Ahmed Ag Kaedy - Viechtach
8.8. Onom Agemo feat. Ahmed Ag Kaedy - Saxstall Pohrsdorf
9.8. Onom Agemo feat. Ahmed Ag Kaedy - Göttingen
10.8. Onom Agemo feat. Ahmed Ag Kaedy - Frankfurt
14.8. Onom Agemo feat. Ahmed Ag Kaedy - Erfurt
15.8. Onom Agemo feat. Ahmed Ag Kaedy - Peitz
17.8. Embryo - Frankfurt
31.8. Gunter Hampel Music and Dance Improvisation Company - Kühlspot Berlin
3.9. TRAINING - JazzChur - Chur
12.9. /w Bex Burch Sextett - Marburg
21.9. /w Bex Burch Kantine Music - Kuppelhalle Silent Green Berlin
10.10. Shake Stew - Ebe Jazz
12.10. Brötz25 Festival - Wuppertal
16.10. Embryo - Rote Sonne München
19.10. Dan Peter´s Idea of a Good Time - Saxstall Pohrsdorf
24.10. Embryo - Nue Jazz Festival Nürnberg
25.10. Embryo - Kulturhaus Vöcklaburck
14.11. Bruchgold und Koralle - Jazzstudio Nürnberg
26.11. Mokete Mokete - Ick koof mir Dave Lombardo wenn ick reich bin Berlin